logo

Bügerhaus Oslebshausen

logo logo

Kurzporträt
Folgende Tätigkeitsbereiche haben für die Mitarbeiter/innen des Bürgerhauses Oslebshausen die höchste Priorität:
Kinder- und Jugendarbeit
Fast die Hälfte aller Kinder und Jugendlichen im Stadtteil Gröpelingen, zu dem der Ortsteil Oslebshausen gehört, wird durch die Angebote und Veranstaltungen des Bürgerhauses erreicht.
Arbeit mit älteren Menschen
Etwa 130 Senioren sind die aktivsten Besucherinnen und Besucher des Bürgerhauses Oslebshausen, die sich in der Regel selbst organisieren. Die “Jungen Alten”, d.h., die Menschen von 70 – 95 Jahren, treffen sich regelmäßig in der Begegnungsstätte des Bürgerhauses, um gemeinsam zu tanzen und zu musizieren, Ausflüge und Sport zu machen. Unter den vielfältigen Angeboten sind bei älteren Menschen die Computerkurse “Keine Angst vor digitalen Medien” besonders beliebt.

Vernetzung und Kooperation mit anderen Stadtteilen

Hier ist nur ein Beispiel: 50 % der jungen Teilnehmer/innen der von Arton Veliu organisierten Tanzprojekte kommen nach Oslebshausen aus anderen Stadtteilen Bremens.
Musikfreunde Finkenschlag
Adresse, Kontakt
Bürgerhaus Oslebshausen e.V.
Am Nonnenberg 40
28239 Bremen
Telefon: 0421-64 51 22
E-Mail: info@bghosl.de
Mo. - Do. 9 - 22 Uhr, Fr. 9 - 20 Uhr
Ansprechpartner für die Weihnachtsfeiern sowie für die meisten anderen Projekte des Bürgerhauses ist Geschäftsführer Ralf Jonas.

“Weihnachten gemeinsam” im Bürgerhaus Oslebshausen
Seit 2007, dem Gründungsjahr des Projekts “Weihnachten gemeinsam”, organisiert Ralf Jonas, der Geschäftsführer des Bürgerhauses Oslebshausen, in enger Zusammenarbeit mit der Loose-Stiftung die Weihnachtsfeiern. Ihr Motto: “Heiligabend für einsame Herzen”. Bis zu 90 Gäste nehmen teil: in erster Linie Senioren, aber auch alleinstehende junge Menschen zwischen 20 und 30 Jahren. Für ältere und behinderte Menschen wird ein Fahrdienst organisiert. Der “Heiligabend für einsame Herzen” im Bürgerhaus (17 Uhr bis open end) beginnt mit einer Vorstellungsrunde, nach der den Besucher/innen ein Drei-Gänge-Menü angeboten wird. Zum Programm gehören auch Auftritte der Künstler und Geschichtenerzähler, das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern sowie die Bescherung. Für den “Heiligabend für einsame Herzen” im Bürgerhaus Oslebshausen ist eine Anmeldung erforderlich.

Mehr Informationen im Netz:
www.bghosl.de

nach oben