logo

Mehrgenerationenhaus
Haus der Zukunft in Lüssum

anneliese_loose_hartke_stiftung anneliese_loose_hartke_stiftung anneliese_loose_hartke_stiftung

Das einzige Haus dieser Art in Bremen
Das Mehrgenerationenhaus liegt im Norden Bremens, im Ortsteil Lüssum-Bockhorn (Stadtteil Blumenthal), wo aktuell 12094 Einwohnerinnen und Einwohner leben, davon über 11% mit Migrationshintergrund. Das Haus der Zukunft e.V. an der Lüssumer Heide 6 ist in einem von den Architekten Helmut Rabien und Ulrich Helpertz entworfenen Gebäude untergebracht, das 1998 den BDA-Preis (Bund Deutscher Architekten) erhielt.
Mit rund 50 Angeboten schafft das Mehrgenerationenhaus Bedingungen für Kontakte und Kommunikation zwischen Menschen verschiedener Generationen, Kulturen, Sprachen und Religionen. Über Ziele und Aktivitäten des Hauses informiert der Kurzfilm



Das Mehrgenerationenhaus gehört zu unseren Partner im Projekt "Weihnachten gemeinsam". Hans-Henning Hoff, Vorstandsmitglied unserer Stiftung, und ich waren vor Ort.
Ansprechspartnerinnen für Lüssum Aki Röttger (links)
und Christina Klebeck
Adresse, Kontakt
Mehrgenerationenhaus - Haus der Zukunft,
Lüssumer Heide 6, Bremen
Anmeldung bitte bei Christina Klebeck bis zum 19. Dezember 2017,
Tel.: 0421/60 99 955,
E-Mail: haus-der-zukunft-mgh@online.de
Feier am 24. Dezember von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr

“Weihnachten gemeinsam” im Mehrgenerationenhaus Lüssum
Seit 2010 liegt die Organisation der Weihnachtsfeier in Lüssum in den Händen von Aki Röttger und Christina Klebeck. Frau Klebeck, Sozialpädagogin und Freiwilligenkoordinatorin im Haus der Zukunft, pflegt Kontakte zu unserer Stiftung und nimmt die Anmeldungen für die Weihnachtsfeier entgegen. Frau Röttger, die im Mehrgenerationenhaus zweimal monatlich ein "Strickcafé" anbietet, sorgt an Heiligabend für den Gesamtablauf der Veranstaltung, für das Essen, die Bescherung und - gemeinsam mit der Pianistin Lidia Revina - für das gemeinsame Singen.

Jetzt in der Vorbereitungszeit beschäftigt sich Aki Röttger mit der Werbung für die Weihnachtsveranstaltung im Lüssumer Mehrgenerationenhaus. Sie wohnt direkt im Ortsteil, hat einen guten Kontakt zu der evangelisch-lutherischen Gemeinde Lüssum, zu den Ärzten, zu verschiedenen Organisationen, bei denen sie die Weihnachtsflyer verteilen und auslegen kann. Dank ihrem Kommunikationstalent gelingt es Aki Röttger, auch Sponsoren zu gewinnen wie z.B., das Unternehmen "Dohrmanns | Fleischerei & Partyservice", das seit mehreren Jahren für die Weihnachtsfeier in Lüssum Würstchen und Kartoffelsalat spendet.

Text und Bilder: Gennady Kuznetsov

anneliese_loose_hartke_stiftung anneliese_loose_hartke_stiftung
nach oben